Einen Fachbetrieb auswählen
Ein Unternehmen finden
Hinweis: Für die von den in der Liste der Fachbetriebe des Baugewerbes und Architekten aufgeführten Anbietern erbrachten Leistungen bietet die Abteilung Strahlenschutz (Division de la radioprotection - DRP) keine Gewähr.
Bei der Auswahl eines Unternehmens zur Durchführung von Sanierungsarbeiten nach der Messung einer hohen Radonkonzentration empfehlen wir Ihnen, folgende Punkte mit den betreffenden Fachpersonen des Baugewerbes zu besprechen:
- die Garantie der Lüftungsanlage und die Wartung im Falle der Installation eines Abscheiders;
- die mit der Lüftungsanlage verbundenen Kosten in Verbindung mit der Installation und Funktion eines Abscheiders;
- der Lärm der Lüftungsanlage; Denken Sie daran, die Lüftungsanlage wegen des Lärms während der Nacht nach Möglichkeit weit von den Schlafzimmern entfernt zu installieren (das gilt ebenso für die Installation eines Abscheiders);
- die zu ergreifenden Maßnahmen, falls zusätzliche Sanierungsmaßnahmen notwendig sein sollten, und gegebenenfalls die damit verbundenen Kosten.
Nach Abnahme der Fertigstellung der Sanierungsarbeiten gilt es, folgende Punkte zu beachten:
- es ist zu empfehlen, die Radonkonzentration in der Luft nach Fertigstellung der Sanierungsarbeiten zu kontrollieren; Radontests werden von der DRP kostenlos für Privathaushalte angeboten;
- auch wenn Sanierungsmaßnahmen im Allgemeinen wirksam sind, kann die Planung zusätzlicher Maßnahmen zur Reduzierung der Radonkonzentration in der Luft unter Umständen notwendig sein;
- Überwachung der einwandfreien Funktionsweise der installierten Anlage.
Hinweis: Jegliche erhebliche Verringerung der Radonkonzentration in der Luft wird das Risiko der Erkrankung an Lungenkrebs mindern, selbst wenn der Wert nicht unter 300 Bq/m3 liegt.
Im Anschluss an eine von der DRP durchgeführten Schulung im Jahr 2017 konnte eine Liste von Fachbetrieben des Baugewerbes erstellt werden. Diese Liste wird regelmäßig aktualisiert.
Publikation
Zum letzten Mal aktualisiert am