Individuelle Betreuungsprojekt
In welcher Situation sollte ein PAI erstellt werden?
Es gibt spezielle PAIs für bestimmte Krankheiten, die Notfallmaßnahmen erfordern, wie Allergien, Epilepsie oder Diabetes. Das PAI formalisiert die Bedingungen, unter denen Kinder mit diesen Krankheiten betreut werden.
Die Behandlung anderer Krankheiten, die keine Notfallmaßnahmen erfordern, wie Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder akute Krankheiten, erfordern kein PAI.
Wer schickt das PAI ?
Ein PAI muss vom Arzt und den Eltern unterzeichnet werden (Delegation der Fürsorge). Nach der Unterzeichnung schickt eine der Parteien die IAP an die Abteilung. Diese bestätigt es und leitet es je nach Situation direkt oder über einen Vermittler an die vom Kind besuchte Einrichtung (Schule, AES) weiter.
Das Gültigkeitsdatum das PAI ist abgelaufen, ist das PAI trotzdem noch gültig ?
Ein Kind, dem ein PAI verordnet wurde, hat langfristig und über das eventuell auf dem PAI vermerkte Datum hinaus besondere gesundheitliche Bedürfnisse. Das PAI bleibt daher immer gültig, auch wenn das Gültigkeitsdatum überschritten ist und bis sie erneuert, geändert oder beendet wird. Die Gemeinschaftsverpflegungseinrichtungen dürfen die Ausgabe einer Mahlzeit nicht verweigern, nachdem das Gültigkeitsdatum des PAI überschritten wurde.
Sind die französischen Formulare in Luxemburg gültig ?
Ja, sie sind gültig und es ist nicht notwendig, das PAI auf einem Formular aus Luxemburg neu erstellen zu lassen.
Was ist zu tun, wenn ein PAI abgebrochen wird ?
Das PAI formalisiert lediglich die Betreuung des Kindes für das Lehrpersonal. Wenn der verschreibende Arzt oder die Eltern das PAI beenden (z. B. wenn sich der Gesundheitszustand des Kindes verbessert), werden die Notfallmedikamente nicht mehr von der Schule bzw. der Kindertageseinrichtung gelagert und verabreicht.
Ist das PAI bis zum Alter von 18 Jahren verpflichtend ?
Wenn der Jugendliche selbstständig ist, ist es kein Problem, dass er kein PAI hat. Dies bedeutet jedoch, dass die Lehrer keine Medikamente verabreichen werden, wenn der Jugendliche dies nicht selbst tun kann, sondern stattdessen die 112 anrufen werden, wie bei jedem Gesundheitsproblem, das in der Schule auftritt.
Wer kontrolliert die Notfallkits ?
Die Eltern sind für die Kontrolle des Notfallkoffers und die Erneuerung abgelaufener Medikamente verantwortlich. In bestimmten Situationen kann es vorkommen, dass die Eltern vom schulärztlichen Dienst kontaktiert werden, um sie daran zu erinnern, dass sie den Notfallkoffer kontrollieren müssen.
Wer muss in Schulen und Betreuungseinrichtungen über die Existenz des PAI informiert werden ?
Bei der Übermittlung das PAI an das Personal der Schul- und Betreuungseinrichtungen muss der Grundsatz der Notwendigkeit beachtet werden, da sie vertrauliche persönliche medizinische Daten der von dem PAI betroffenen Kinder-Schüler enthält. Beispielsweise ist es wichtig, dass ein PAI für Nahrungsmittelallergien bis zum Personal der Gemeinschaftsverpflegung weitergeleitet wird, während der Koch der Einrichtung nicht wissen muss, welches Kind-Schüler-Kind über eine IAP für Epilepsie verfügt.
Können Medikamente verabreicht werden, deren Verfallsdatum überschritten ist? Können sie eine unerwünschte Nebenwirkung verursachen? Wer trägt die Verantwortung dafür ?
Es sind die Eltern, die dafür verantwortlich sind, das Verfallsdatum der Medikamente ihres Kindes zu überprüfen. In Notfallsituationen und wenn keine anderen Medikamente verfügbar sind, kann ein abgelaufenes Medikament verabreicht werden. Es besteht kein Risiko von unerwünschten Nebenwirkungen.
Wie erhalten die Sport- oder Kultureinrichtungen bei Bedarf das PAI-Infos ?
Es sind die Eltern und/oder die Schule, die die Informationen an diese Strukturen weiterleiten müssen. Die Abteilung für Schulmedizin und Kinder- und Jugendgesundheit leitet das PAI nur an die schulischen Strukturen und die SEA weiter.
Sind den Anbietern von Gemeinschaftsverpflegung bei einfacher oder strenger Vermeidung von Lebensmitteln die Protokolle zu Allergenen bekannt ?
Es gibt einen Leitfaden für gute Praktiken für eine gute Lebensmittelhygiene in der ESA, der ein Referenzdokument für Essenslieferanten ist. Darin finden sich Antworten zu Vermeidungsdiäten, ihrer Einführung, dem PAI und der Schulung über Lebensmittelallergene.
Was bedeutet es, wenn ein Kind mit Epilepsie bei körperlichen Aktivitäten engmaschig beaufsichtigt wird? Muss für jedes zu beaufsichtigende Kind eine Person vorgesehen werden (d. h.) 2 Personen, wenn 2 Kinder mit Epilepsie an derselben Aktivität teilnehmen) oder kann eine Person mehrere Kinder beaufsichtigen ?
Der Begriff "engmaschige Überwachung" impliziert eine Beobachtung aus angemessener Entfernung (am Beckenrand). Ein epileptischer Anfall kann jederzeit auftreten, vor allem wenn die Krankheit schlecht eingestellt ist. In bestimmten Situationen benötigt das Kind eine intensivere Überwachung, z. B. im Schwimmbad. Wenn mehrere Kinder mit Epilepsie die gleiche Aktivität ausüben, kann eine Person die Aufsicht übernehmen.
Ein Schüler wird ein Praktikum machen, wer leitet das PAI an die Praktikumseinrichtung weiter ?
Das Praktikum findet nicht während der Schulzeit statt. Es sind die Eltern, die die Entscheidung treffen, ob sie das IAP weiterleiten oder nicht, und die sich dann um die Weiterleitung des PAI und die Erklärungen kümmern.
Bleibt das PAI auch nach dem Besuch der Sekundarschule gültig ?
Wenn das PAI-Inhaber die Anwendung des PAI über den Schulbesuch hinaus fortsetzen möchte, liegt dies auf seiner Initiative und in seiner Verantwortung. Dies wird nicht mehr von der schulärztlichen Betreuung abgedeckt.
Einige Schulen verfügen über eine Erste-Hilfe-Einheit, die sich aus Lehrern und Schülern zusammensetzt und die im Notfall bei einem Schüler mit einem IAP eingreifen kann. Wer in dieser Einheit kann die Notfallmaßnahme durchführen ?
Nur die Personen in den Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, die für das Kind, d. h. den Erwachsenen, zuständig sind, dürfen die Notfallmaßnahmen durchführen (siehe von den Eltern unterschriebene Delegation der Pflege auf Seite 2 des PAI). Ein Schüler kann sich an der Betreuung eines anderen beteiligen, aber nicht die Verantwortung für die Umsetzung des IAP übernehmen.
Um Ihre Fragen zu beantworten und unter Bezugnahme auf das Kapitel: PRAKTISCHE MODALITÄTEN / VERPFLICHTUNGEN, das auf Antrag auf ein individuelles Betreuungsprojekt (PAI) verfügbar ist - Bürger - Guichet.lu - Verwaltungsleitfaden - Luxemburg (public.lu)
Mein Kind hat eine PAI und fährt mit dem Schulbus zur oder von der Schule. Es ist notwendig, dass es seinen Notfallkoffer immer bei sich hat. Wie organisiere ich die Fahrten mit dem Notfallkoffer im Bus ?
Es obliegt den Eltern, sich mit den entsprechenden Akteuren in Verbindung zu setzen, um die Modalitäten im Einzelfall zu besprechen.
Zum letzten Mal aktualisiert am