Systematische medizinische Untersuchung
Die Schüler folgender Klassen werden systematisch ärztlich untersucht:
- 3. Grundschuljahr;
- 5. Grundschuljahr;
- 4. Jahr der Sekundarschule;
- 9. Jahr der technischen Sekundarschule.
Diese Untersuchung umfasst klinische Elemente sowie individuelle Ratschläge im Bereich der Gesundheitsaufklärung.
Klinische Elemente
Die klinischen Elemente sind:
- systematische Tests und Messungen zur Früherkennung und Kontrolle: Kontrolle der Körpergröße, des Gewichts, der Sehfähigkeit, des Gehörs, der sprachlichen Kompetenz, des Impfstatus sowie Untersuchung des Urins auf Glukose, Albumin und Blut;
- Anamnese und Lebensrhythmus des Kindes oder Jugendlichen: Ein vertraulicher Fragebogen für die Eltern oder Erziehungsberechtigten dient der Erfassung von wichtigen Daten über Grundschüler;
- die klinische Untersuchung zielt auf das Herz-Kreislauf-System, das Atemsystem, den Verdauungstrakt, die Genitalien und Harnwege sowie den Bewegungsapparat ab, außerdem auf das Nervensystem, die Haut, die Hautanhangsgebilde, die Augen, Ohren, Nase, den Rachen, den Hals, mögliche Hernien sowie auf das lymphatische System.
Individuelle Beratung
Bei der individuellen Beratung zur Gesundheitsaufklärung werden die Situation sowie die spezifische Problematik eines Kindes berücksichtigt.
Zum letzten Mal aktualisiert am