Systematische Tests und Messungen zur Früherkennung und Kontrolle
Jedes Jahr werden an Vor- und Grundschulen systematische Tests und Messungen zur Früherkennung und Kontrolle durchgeführt.
In der (technischen) Sekundarschule gibt es dann die planmäßigen Kontrolluntersuchungen (bilans) sowie systematische ärztliche Untersuchungen.
Die Früherkennungstests und -maßnahmen sowie systematischen Kontrollen umfassen:
- Kontrolle der Körpergröße und des Gewichts;
- Kontrolle der Sehfähigkeit und des Gehörs;
- Urintest auf Glukose, Albumin und Blut;
- Kontrolle des Impfstatus.
Der Tuberkulintest wird nicht mehr systematisch bei allen Schülern durchgeführt.
Dieser wurde durch Früherkennung und verstärkte Überwachung des Umfelds bei Auftreten von Tuberkulose an einer Schule ersetzt.
Zum letzten Mal aktualisiert am