Schwimmbadhygiene
Schuhe ausziehen
Es ist streng verboten, „Barfußzonen“ mit Schuhen zu betreten.
Dadurch wird die Kontamination mit von draußen eingeschleppten Keimen verhindert:
- auf den Böden der Umkleiden;
- in den Duschen;
- in der Umgebung des Schwimmbades.
Badeschlappen tragen
Wenn man Badeschlappen trägt, die rein dem Schwimmbadbereich vorbehalten sind, kann man damit Infektionen der Haut an den Füßen vermeiden (Fußpilz, Warzen usw.)
Vorher mit Seife abduschen
Wenn man den ganzen Körper wäscht, entfernt man dabei abgestorbene Haut und Staub, worin sich Keime befinden können, die das Wasser im Schwimmbecken kontaminierten könnten.
Badekappe tragen
Mit einer Badekappe verhindert man, dass Haare im Wasser bleiben. Alles organische Material, das im Wasser verbleibt, erfordert eine stärkere chemische Behandlung des Poolwassers.
Keine Shorts tragen
Nur speziell zu diesem Zweck vorgesehene Badekleidung tragen. Andere Kleidungsstücke haben eine Oberfläche, an der sich gerne Keime ansiedeln, die dann das Wasser kontaminierten.
Im Wasser nicht essen
Es ist streng verboten, im Barfußbereich zu essen und zu trinken.
Nicht rauchen
Es ist streng verboten, im Schwimmbadbereich zu rauchen.
Nachher mit Seife abduschen
Das Poolwasser enthält chemische Stoffe und deren Abbauprodukte. Diese chemischen Produkte sind notwendig zur Reduktion der Anzahl an Keimen, die sich im Wasser befinden. Um Ihre Haut zu schützen, können Sie diese Stoffe beim Duschen mit Seife abwaschen.
Publikation
Zum letzten Mal aktualisiert am