Menstruationszyklus

Der Menstruationszyklus wird ab dem 1. Tag der Regelblutung berechnet. Er dauert durchschnittlich 28 Tage. Der Zyklus kann je nach Person länger oder kürzer sein und ist nicht immer regelmäßig.

Bei der Menstruation handelt es sich um eine Blutung. Aufgrund eines Hormonabfalls löst sich die Gebärmutterschleimhaut (das Endometrium) ab und wird mit dem Menstruationsblut ausgeschieden. Die Regelblutung dauert im Durchschnitt 3 bis 6 Tage.

Zyklusphasen

Beim Menstruationszyklus unterscheidet man 2 Phasen.

  1. Präovulatorische Phase
    Die präovulatorische Phase besteht aus 2 Teilphasen:
    1. Menstruationsphase
      Die Menstruationsphase dauert vom 1. bis zum 5. Zyklustag. Die Menstruation wird durch einen Abfall des Hormonspiegels verursacht, der zu einer Veränderung der Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) führt und die Regelblutung auslöst.
    2. Follikelphase
      Die Follikelphase dauert vom 6. bis zum 14. Zykustag. Während dieser Phase verdickt sich die Gebärmutterschleimhaut durch Hormone: Progesteron und Östrogen.
    3. Postovulatorische Phase
      Die postovulatorische Phase dauert vom 15. bis zum 28. Zyklustag. In dieser Zeit kann sich die befruchtete Eizelle in der Gebärmutter einnisten. Findet keine Befruchtung statt, fällt der Hormonspiegel ab, was zum Abbau der Schleimhaut führt.


Der Zyklus endet mit dem Einsetzen der Regelblutung, und der neue Zyklus beginnt mit dem ersten Tag der Menstruation.

Eisprung und Befruchtung

Von Geburt an befinden sich Eizellen in den Eierstöcken der Frau. Während der Follikelphase des weiblichen Zyklus reift eine Eizelle in einem Follikel heran. Dabei handelt es sich um einen kleinen Sack im Eierstock, in dem die Eizellen heranwachsen.

Der Eisprung findet im Allgemeinen etwa am 14. Zyklustag statt. Das Follikel platzt auf und gibt die Eizelle frei. Das Ei wandert vom Eierstock durch den Eileiter, der die Gebärmutter auf beiden Seiten mit den Eierstöcken verbindet, in Richtung Gebärmutter. Nachdem die Eizelle das Follikel verlassen hat, ist sie nur 12 bis 24 Stunden lebensfähig.

Die Befruchtung der Eizelle kann nur während der Ovulation, die zwischen dem 11. und 16. Zyklustag liegt, stattfinden.

Wird die Eizelle von einem Spermium befruchtet, findet diese Befruchtung im Eileiter statt.

Die befruchtete Eizelle wandert anschließend vom Eileiter in die Gebärmutter und nistet sich dort ein. Die Schwangerschaft beginnt.

Kommt es nicht zu einer Befruchtung, endet der Zyklus ungefähr am 28. Tag, und ein neuer Zyklus beginnt mit dem Einsetzen der Regelblutung.

Diese Zyklen sind nicht immer regelmäßig, und der Eisprung kann vor oder nach dem 14. Zyklustag stattfinden. Es kann sogar Zyklen ohne Eisprung geben.

Zum letzten Mal aktualisiert am