Entbindungsorte
Grundsätzlich findet die Entbindung auf der Entbindungsstation eines Krankenhauses statt. Der Aufenthalt im Krankenhaus reicht von einigen Stunden (ambulante Geburt) bis zu einigen Tagen. Manchmal entscheidet sich die Frau auch für eine Hausgeburt.
Ambulante Geburt
Unter einer ambulanten Geburt versteht man eine Entbindung, die im Krankenhaus stattfindet, bei der Sie aber einige Stunden nach der Entbindung mit Ihrem Baby nach Hause gehen.
Bei einer ambulanten Geburt haben Sie in den ersten 10 Tagen nach der Entbindung Anspruch auf regelmäßige Besuche einer Hebamme bei Ihnen zu Hause.
Die Hebamme kümmert sich um Ihre Bedürfnisse und die Ihres Kindes. Sie informiert und berät, insbesondere zum Thema Stillen. Diese Leistungen werden von der Krankenkasse erstattet.
Bei einer ambulanten Geburt gilt Folgendes:
- Sie können sich vor der Entbindung mit einer Hebamme in Verbindung setzen. Die Kosten für eine Beratung durch die Hebamme während der Schwangerschaft werden von der Krankenkasse erstattet.
- Innerhalb von 48 Stunden, nachdem Sie mit dem Kind nach Hause zurückgekehrt sind, wird eine erste medizinische Untersuchung des Kindes von einem Kinderarzt auf der Entbindungsstation durchgeführt.
- Die 2. Untersuchung durch den Kinderarzt muss zwischen dem 5. und 10. Tag nach der Geburt stattfinden und von Ihnen selbst organisiert werden.
- Die Hebamme kommt am 3. Tag nach der Geburt zu Ihnen nach Hause, um einen Bluttest, den sogenannten Guthrie-Test, durchzuführen. Dabei wird eine Blutprobe aus der Ferse Ihres Babys abgenommen, um bei der Geburt nicht sichtbare, seltene Krankheiten festzustellen.
Hausgeburt
Hausgeburten sind im Großherzogtum Luxemburg möglich. Eltern, die eine Hausgeburt wünschen, müssen die Möglichkeiten und Grenzen einer Hausgeburt mit dem Frauenarzt und der freiberuflichen Hebamme klären.
Die ambulante Geburt ist eine interessante Alternative zu einer Hausgeburt. Sie findet in einer medizinischen Einrichtung statt und ermöglicht es Ihnen, noch am selben Tag mit Ihrem Baby zu Ihrer Familie zurückzukehren.
Zum letzten Mal aktualisiert am