LSD, Acid
LSD (Lysergsäurediethylamid) oder „Acid“ ist ein starkes Halluzinogen. Es wird aus einem Pilz gewonnen, der Roggen befällt.
Darreichungsformen
LSD wird in Form kleiner Papierstücke, die mit einem Tropfen LSD-Lösung getränkt sind („Trips“), als Tabletten und seltener in flüssiger Form angeboten. Am häufigsten wird es oral eingenommen.
Wirkung
LSD verändert die Empfindungen und die Wahrnehmung der Realität. Es stört und verstärkt die Sinneswahrnehmungen: das Sehen, Hören, Fühlen und Riechen. Auch das Zeitgefühl und das Gefühl für Entfernungen wird beeinflusst.
LSD verursacht Halluzinationen, extreme Gefühle (von Lachen bis Weinen, von Euphorie bis Depression usw.) und Wahnvorstellungen. Es wirkt sich auf die psychischen und physischen Empfindungen aus.
Die Wirkung variiert von Mensch zu Mensch und hängt vom Umfeld und der Menge ab.
Risiken
Einige Konsumenten leiden, nachdem die Wirkung der Droge einsetzt, unter anhaltenden Wahrnehmungsstörungen.
Eine häufige Gefahr beim Konsum ist der „Horrortrip“, das heißt der Konsument zeigt sehr negative Reaktionen wie paranoide Anfälle, Wahnvorstellungen, Verwirrtheit usw.
Auf die Wirkung von LSD folgt häufig ein sehr unangenehmes „Tief“. Der Konsument kann Angst empfinden, in Panik verfallen oder paranoid werden.
Gefährlicher Mischkonsum
Der gleichzeitige Konsum von LSD zusammen mit einem „Downer“, wie Alkohol, Heroin, Beruhigungsmitteln, aber auch jeder anderen Droge ist überaus gefährlich.
Publikation
Zum letzten Mal aktualisiert am