Ecstasy

Ecstasy (oder XTC) bezeichnet ursprünglich Produkte, die MDMA (3,4-Methylendioxy-N-methylamphetamin) enthalten. Dieses Molekül ist für die psychoaktive Wirkung verantwortlich.

Darreichungsformen

Ecstasy wird in Form von Tabletten in verschiedenen Größen, Farben und mit unterschiedlichen Motiven angeboten. Heutzutage wird der Begriff XTC häufig mit einem breiten, nicht definierten Spektrum an Pillen und Tabletten mit psychoaktiver Wirkung in Verbindung gebracht.

Wirkung

Ecstasy, das MDMA enthält, verändert die Empfindungen und die Wahrnehmung der Realität. Es verleiht ein Gefühl von Energie und Leistungsfähigkeit und reduziert das Gefühl von Müdigkeit und Hunger. Es fördert den Wunsch nach Geselligkeit und Kommunikation. Auf die Phase der Erregung folgt immer eine Phase der Ernüchterung.

Risiken

Die größte Gefahr besteht darin, dass die Zusammensetzung der Tablette nie bekannt ist. Man weiß nicht, was man konsumiert. Einige Tabletten enthalten kein MDMA, andere sind hingegen hochdosiert oder enthalten noch gefährlichere Substanzen.

Die häufigsten Beschwerden nach dem Konsum von Ecstasy sind auf Dehydration zurückzuführen. Regelmäßig Wasser zu trinken ist wichtig. Hingegen wird stark von Alkoholkonsum zusammen mit XTC abgeraten.

Gefährlicher Mischkonsum

Es ist gefährlich, Ecstasy mit anderen Drogen zu mischen. Die Effekte dieser Rauschmittel addieren und verstärken sich. Derartiger Mischkonsum birgt ernsthafte Gesundheitsrisiken.

Zum letzten Mal aktualisiert am