Magische Pilze („Magic Mushrooms“)
Es gibt verschiedene Arten von magischen Pilzen (auch „Magic Mushrooms“ genannt). Magische oder halluzinogene Pilze enthalten Psilocybin, ein Halluzinogen. Dessen chemische Struktur ähnelt der von LSD.
Darreichungsformen
Es handelt sich um Pilze. Man findet sie in der Natur, sie werden aber auch gezüchtet. Achten Sie darauf, sie nicht mit giftigen Pilzen zu verwechseln! Sie werden frisch oder getrocknet konsumiert. In der Regel werden sie getrocknet oder in mit Pulver gefüllten Kapseln verkauft und meist oral eingenommen.
Wirkung
Magische Pilze verändern die Sinneswahrnehmungen und die Wahrnehmung der Realität. Sie verursachen Halluzinationen, extreme Gefühle (von Lachen bis Weinen, von Euphorie bis Depression usw.) und Wahnvorstellungen.
Risiken
Konsumenten haben oft folgende Symptome: Magenschmerzen, Durchfall, Herzklopfen und beschleunigte Atmung.
Je höher der Konsum, desto höher das Risiko für eine Vergiftung oder Intoxikation. Da die Wirkung der Pilze nur langsam einsetzt, kann der Konsument zu große Mengen zu sich nehmen und in eine medizinische Notlage geraten.
Gefährlicher Mischkonsum
Verschiedene Drogen zu mischen ist immer gefährlich. Die Effekte dieser Rauschmittel addieren und verstärken sich. Derartiger Mischkonsum birgt ernsthafte Gesundheitsrisiken.
Publikation
Zum letzten Mal aktualisiert am