3. Auflage der Aktionswoche „Alkohol? Weniger ist besser!“

In Zusammenarbeit mit der Abteilung für Arbeitsmedizin (Division de la santé au travail - DSAT) und mit Unterstützung der Partner vor Ort (Cnapa und Quai 57) bietet die Gesundheitsbehörde (Direction de la santé) während der Aktionswoche „Alkohol? Weniger ist besser!“ verschiedene Informations- und Sensibilisierungsmaßnahmen an.

Gesprächsrunde

  • Gesprächsrunde „Best/good practices mit verschiedenen Akteuren aus der Praxis für den Erfahrungsaustausch über die Ansätze/Maßnahmen, die im Unternehmen zur Suchtprävention umgesetzt werden können

Wann? 11.06.2024, von 9:00 bis 11:00 Uhr (in französischer Sprache)

Wo? Forum Da Vinci – 6, bd G.D. Charlotte, L-1330 Luxemburg

Workshops

  • Workshop zur allgemeinen Sensibilisierung mit Schwerpunkt Alkohol (Fakten, Risiken, verantwortungsvoller Konsum) durchgeführt vom nationalen Zentrum für Suchtprävention (Centre national de prévention des addictions - Cnapa) (begrenzte Teilnehmerzahl)

Wann? 12.06.2024, von 9:00 bis 10:30 Uhr (in französischer Sprache)

Wo? Chambre des métiers - 2, circuit de la foire internationale, L-1347 Kirchberg

  • Workshop mit der DSAT, der einen komprimierten Überblick über Früherkennung und Kurzintervention (repérage précoce et intervention brève - RPIB) bietet. Dieser Ansatz ist von der Weltgesundheitsorganisation als wirksames Instrument zur Reduzierung von gesundheitsgefährdendem Verhalten anerkannt

Wann? 13.06.2024, von 14:00 bis 16:00 Uhr (in französischer Sprache)

Wo? Direction de la Santé – 20, rue de Bitbourg, L-1273 Luxemburg-Hamm

Plakate

Die Kommunikationsmaterialien stehen unten zum Download bereit, ebenso ein Test zur Selbsteinschätzung, der allein durchgeführt werden kann.

Zum letzten Mal aktualisiert am