Nehmen Sie an der #NoSmokingChallenge teil

Anlässlich des Weltnichtrauchertages startet das Ministerium für Gesundheit am 31. Mai die Kampagne #NoSmokingChallenge in Form eines Gewinnspiels mit dem Ziel, Raucher, insbesondere zwischen 16 und 34 Jahren, dazu zu motivieren, 8 Tage lang das Rauchen aufzugeben.

Diese Kampagne wird hauptsächlich in den sozialen Netzwerken verbreitet. Während der gesamten #NoSmokingChallenge werden Botschaften und Fragen über die Nikotinabhängigkeit in den sozialen Netzwerken des Ministeriums für Gesundheit verbreitet, um das Interesse und die Motivation der angemeldeten Teilnehmer aufrechtzuerhalten.

Der Nikotinkonsum erfolgt meist in Form von herkömmlichen Zigaretten, doch es gibt auch andere Arten von Tabak- und Nikotinprodukten, die ebenso schädlich sind, wobei es keinen Grenzwert gibt, unter dem die Exposition ohne Gefahren ist.

Heute werden neue Arten von Produkten angeboten, die insbesondere auf Jugendliche abzielen. Es handelt sich vor allem um elektronische Zigaretten für den einmaligen Gebrauch, deren Nutzung sich im Laufe der letzten Jahre quasi verdoppelt hat, sowie Shisha-Pfeifen. Alle diese Produkte verwenden sehr fruchtige Aromen und werden so konzipiert, dass sie insbesondere für Jugendliche besonders attraktiv sind. Sie werden zu einem sehr erschwinglichen Preis auf dem Markt angeboten, und die Risiken für die Gesundheit werden verharmlost, obwohl sie schädliche Substanzen enthalten. Die Nikotindosis, mit der diese Produkte angereichert sind, bewirkt, dass ihre neuen Benutzer schnell abhängig werden.

Zum letzten Mal aktualisiert am