Liebe Mutter, Sie stillen und Sie arbeiten?
Vom 2. bis 8. Oktober findet in Luxemburg die Stillwoche statt, die sich in diesem Jahr auf das Thema „Stillen am Arbeitsplatz“ konzentriert. Das Ministerium für Gesundheit weist im Zusammenhang mit den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) darauf hin, dass es ein Recht auf Stillen am Arbeitsplatz gibt und dass es im Interesse der Arbeitgeber liegt, die Vereinbarkeit von Stillen und Arbeit zu gewährleisten.
Zu diesem Zweck startet das Ministerium für Gesundheit eine Sensibilisierungskampagne, um Arbeitgeber und Arbeitnehmer über die Vorteile des Stillens und die praktische Umsetzung des Stillens am Arbeitsplatz zu informieren.
Die Schaffung eines stillfreundlichen Umfelds im beruflichen Kontext bietet verschiedene Vorteile:
- Die Stillende fühlt sich am Arbeitsplatz integriert und geschätzt, was sich positiv auf ihr Engagement und ihre Zufriedenheit und auch auf die der anderen Mitarbeiter auswirkt.
- Die Unterstützung durch den Arbeitgeber erleichtert der Mutter die Rückkehr an den Arbeitsplatz, was zur Wiedereingliederung der Mitarbeiterinnen und zur Produktivitätssteigerung des Unternehmens beiträgt.
- Die Unternehmen werden als Arbeitgeber attraktiver.
Sehen Sie sich die verschiedenen Infomaterialien an, die im Zuge der Kampagne veröffentlicht wurden, und hängen Sie sie in den Mitarbeiterbereichen Ihres Unternehmens aus.
Publikationen der Kampagne
Broschüre der Kampagne
Zum letzten Mal aktualisiert am