Lassen Sie sich gegen Grippe impfen!

Die Grippe oder Influenza ist eine Viruserkrankung, die vor allem in den Wintermonaten auftritt. Vor allem für Risikogruppen (Personen über 65 Jahre, Personen mit chronischen Krankheiten und Personen, deren Abwehrkräfte durch eine Krankheit oder Behandlung geschwächt sind) kann eine Infektion mit einem Grippevirus einen schweren oder sogar tödlichen Verlauf nehmen.

  • Die beste Vorbeugung gegen das saisonale Grippevirus ist die Impfung.
  • Durch sie können die Krankheit und schwere Komplikationen vermieden werden. Außerdem verhindert eine Grippeimpfung, dass das Virus auf andere Personen übertragen wird.
  • Der beste Zeitpunkt für die Impfung ist Oktober/November, und der Impfstoff bleibt 6 Monate lang wirksam.
  • Die Impfung besteht aus 1 einzigen Injektion, muss aber jedes Jahr wiederholt werden, weil das Grippevirus sich ständig verändert.

Impfstoffe gegen die Grippe 2016/2017 sind in Apotheken erhältlich

Die Grippeimpfstoffe 2016/2017 sind in Apotheken gegen ärztliches Rezept erhältlich und werden für Personen, die Risikogruppen angehören, und Personen über 65 Jahre von der Nationalen Gesundheitskasse (Caisse nationale de santé - CNS) übernommen. Die Impfung vermag die Krankheit zwar nicht immer zu verhindern, doch verringert sie das Risiko schwerer Komplikationen und Todesfälle erheblich.

Um eine nachhaltige Durchimpfungsrate zu erreichen, führt das Ministerium für Gesundheit jedes Jahr eine Sensibilisierungskampagne durch.

Zielgruppe

Die Kampagne richtet sich speziell an folgende Zielgruppen:

  • Personen über 65 Jahre;
  • schwangere Frauen;
  • Angehörige der Gesundheitsberufe.

Alle Personen, die nicht zu diesen speziellen Gruppen gehören, können sich ebenfalls durch eine Impfung vor dem saisonalen Grippevirus und seinen Komplikationen schützen.

Informationsmaterial

Poster sowie Informationsblätter werden an Ärzte, Kliniken, Apotheken, Pflege- und Erholungsheime sowie Gemeinden verteilt.

Zum letzten Mal aktualisiert am