„Ich bin geimpft, und du?“

Überprüfen Sie Ihren Impfpass

Im Rahmen der Europäischen Impfwoche hat das Ministerium für Gesundheit die Sensibilisierungskampagne „Ich bin geimpft, und du?“ gestartet, die sich an Erwachsene richtet.

Sie erinnert Erwachsene daran, dass der in der frühen Kindheit erworbene Impfschutz durch regelmäßige Auffrischungsimpfungen aufrechterhalten werden muss.

Alle 10 Jahre: Impfung gegen Polio, Tetanus, Diphtherie und Keuchhusten

Für Erwachsene ist es wichtig, alle 10 Jahre an die Auffrischung des Kombinationsimpfstoffs (DTaP-IPV) zu denken, der vor folgenden Krankheiten schützt:

  • Diphtherie;
  • Tetanus;
  • Keuchhusten;
  • Kinderlähmung (Poliomyelitis).

Nach 1980 geborene Erwachsene: Masern - Mumps - Röteln

Angesichts der wieder zunehmenden Ausbreitung der Masern werden alle nach 1980 geborenen Erwachsenen, die keine 2 Dosen des MMR-Impfstoffs (Masern, Mumps, Röteln) erhalten haben, aufgefordert, die Impfung auffrischen zu lassen.

Nie zu spät, sich impfen zu lassen

Es ist nie zu spät, sich impfen zu lassen: Auch Erwachsene können sich noch impfen lassen, selbst wenn sie zuvor noch nie geimpft wurden.

Zum letzten Mal aktualisiert am