„Keine Strahlung ohne Grund! Radiologische Abbildungen sind keine Urlaubsfotos“

Die Verwendung medizinischer Bildgebung unter Einsatz ionisierender Strahlung (konventionelle Radiologie, CT, Nuklearmedizin) nimmt in den europäischen Ländern, darunter insbesondere Luxemburg, immer mehr zu.

Fakten

Epidemiologische Studien haben gezeigt, dass die Exposition gegenüber ionisierender Strahlung das Krebsrisiko erhöht.

Diese Erhöhung ist bei medizinischen Bildgebungsuntersuchungen zwar begrenzt, aber dennoch ist Vorsicht geboten.

Es ist notwendig, unnötige Wiederholungen dieser Untersuchungen zu vermeiden und immer die erwarteten Vorteile und die potenziellen Nachteile dieser Untersuchungen zu berücksichtigen. Studien aus den nordeuropäischen Ländern zeigen, dass ein nicht unerheblicher Teil dieser Untersuchungen (20-40 %) überflüssig ist.

Zielgruppe: Öffentlichkeit

Um das Bewusstsein für diese Problematik zu schärfen, startet das Ministerium für Gesundheit eine Sensibilisierungskampagne, die Patienten und Fachkräften die Risiken einer unnötigen Exposition gegenüber ionisierender Strahlung vor Augen führen soll.

Die Kampagne „Keine Strahlung ohne Grund! Radiologische Abbildungen sind keine Urlaubsfotos“ richtet sich sowohl an die breite Öffentlichkeit als auch an Ärzte und Fachärzte.

Sie zielt darauf ab:

  • die Strahlenbelastung zu verringern;
  • die richtige Anwendung von medizinischer Bildgebung zu fördern.

Diese Kampagne, die uns vom belgischen Föderalen Öffentlichen Dienst für Volksgesundheit (FÖD) zur Verfügung gestellt wurde, wurde an den luxemburgischen Kontext angepasst. Fortan wird diese Kampagne in Zusammenarbeit mit dieser belgischen Behörde durchgeführt. Die Kampagne wird über einen Zeitraum von 5 Jahren jährlich durchgeführt, um eine signifikante Wirkung zu erzielen und unser Ziel, die Zahl der ungerechtfertigten radiologischen Untersuchungen zu verringern, zu erreichen.

Informationsmaterial

Die Kampagne umfasst:

Auf dieser Website befinden sich zusätzliche Informationen sowie unsere Infoblätter, Plakate und Radiospots. Auf der Website werden sowohl die Bedeutung der medizinischen Bildgebung bei der Behandlung von Patienten als auch die Risiken bei ungerechtfertigtem Einsatz erläutert. Sie bietet konkrete Ratschläge für Patienten, Eltern, verschreibende Ärzte, Radiologen und Spezialisten für Nuklearmedizin.

Leitfaden für die ordnungsgemäße Anwendung medizinischer Bildgebungsuntersuchungen (GBU)

Die Website informiert auch über die Verschreibungskriterien, auf die sich verschreibende Ärzte beziehen können, um zu entscheiden, welche Art von Untersuchung bei bestimmten Gesundheitsproblemen oder Symptomen am besten geeignet ist. Der Wissenschaftsrat des Großherzogtums Luxemburg hat den Leitfaden für die ordnungsgemäße Anwendung medizinischer Bildgebungsuntersuchungen (Guide du Bon Usage (GBU) des examens d'imagerie médicale) in seiner aktualisierten Fassung von 2013 angenommen, die unter http://gbu.radiologie.fr/ abrufbar ist.

Spots

Radiospot „Keine Strahlung ohne Grund“

Radiospot 1 „Keine Strahlung ohne Grund“ (Video/Audio Kiss)

Spot 1

Radiospot 2 „Keine Strahlung ohne Grund“ (Video/Audio Kiss)

Spot 2

Radiospot 3 „Keine Strahlung ohne Grund“ (Video/Audio Kiss)

Spot 3

Radiospot „Keng Stralung ouni Grond“

Radiospot 1 <i>„Keng Stralung ouni Grond“</i> (Video/Audio Kiss)

Spot 1

Radiospot 2 <i>„Keng Stralung ouni Grond“</i> (Video/Audio Kiss)

Spot 2

Radiospot 3 <i>„Keng Stralung ouni Grond“</i> (Video/Audio Kiss)

Spot 3

Zum letzten Mal aktualisiert am