Meine Verhütung ... mehr denn je in meiner Hand
Kostenübernahme von 80 % für Verhütungsmittel für Frauen unter 25 Jahren
Der leichte Zugang zu sicheren und zuverlässigen Verhütungsmethoden ist eine der wichtigsten Maßnahmen für eine verantwortungsvolle Familienplanung, die Verringerung der Zahl ungewollter Schwangerschaften und von Schwangerschaftsabbrüchen.
In Anbetracht der Tatsache, dass die junge Bevölkerung in Bezug auf die genannten Probleme besonders gefährdet ist, wurde zwischen dem Ministerium für Gesundheit und der Nationalen Gesundheitskasse (Caisse nationale de santé - CNS) eine Vereinbarung unterzeichnet, um deren Zugang zu Verhütungsmitteln zu verbessern.
Die Vereinbarung trat am 1. Januar 2012 in Kraft und sichert jungen Frauen unter 25 Jahren auf der Grundlage eines ärztlichen Rezepts eine Kostenübernahme von 80 % für Verhütungsmittel zu, die keinen ärztlichen Eingriff erfordern, das heißt Pille, Ring, Pflaster und dies für 13 Verhütungszyklen pro Jahr.
Spirale und Implantate, deren Einsetzen einen medizinischen Eingriff erfordert, sind von den neuen Regelungen ausgeschlossen.
Diese Initiative ergänzt die bereits seit vielen Jahren bestehende Bereitstellung von Kondomen zu erschwinglichen Preisen, insbesondere in Automaten in Gymnasien.
Begünstigte der neuen Regelung:
- junge Frauen unter 25 Jahren, die dem Krankenversicherungssystem des Großherzogtums Luxemburg angehören;
- jede andere bedürftige Frau, die nicht versichert oder nicht in der Lage ist, den Restanteil zu zahlen, kann sich wie bisher an die Zentren für Familienplanung wenden. Dort kann sie kostenlose Beratungen, Laboruntersuchungen und Verhütungsmittel erhalten.
Nationales Programm zur Förderung der affektiven und sexuellen Gesundheit
Die Verbesserung des Zugangs zu Verhütungsmitteln ist Teil eines umfassenden nationalen Programms zur Förderung der affektiven und sexuellen Gesundheit, das derzeit von den Ministerien für
Gesundheit, Familie, Bildung, Chancengleichheit und Familienplanung in Zusammenarbeit mit vielen anderen Partnern, die mit der jungen Bevölkerung in Kontakt stehen, erarbeitet wird.
Die Hauptziele des nationalen Programms sind:
- Förderung und Aufklärung über die affektive und sexuelle Gesundheit;
- Annahme eines gesunden Lebensstils in Bezug auf Sexualität;
- Verbesserung des Zugangs zu zuverlässigen Verhütungsmitteln der besten Wahl;
- Verringerung von ungewollten Schwangerschaften, Schwangerschaftsabbrüchen und sexuell übertragbaren Krankheiten;
- sowie die Prävention von sexueller Gewalt und Misshandlung.
Zum letzten Mal aktualisiert am