Hautkrebs: Sensibilisierungskampagne zum Thema Hautkrebs

Zweck

Ziel der neuen Kampagne ist es, mit Hilfe eines Faltblatts und eines Plakats für die Vorteile und Gefahren der Sonne zu sensibilisieren. Sich dieser Gefahren bewusst zu sein und sie zu vermeiden, ist immens wichtig.

Die Sonne bietet uns viele Freuden, kann unserer Gesundheit aber auch schaden.

  • Lange Aufenthalte in der Sonne und häufige Sonnenbrände in der Kindheit können später im Leben zur Entstehung von Hautkrebs beitragen.

Einige Minuten Sonneneinstrahlung pro Tag genügen, um unsere Stimmung zu heben und unser Wohlbefinden zu steigern.

Sonne = Freund: Die Sonne trägt zur Lebensfreude bei, das Licht wirkt sich positiv auf die Stimmung aus und wir fühlen uns fitter.

Sonne = Feind: Jeder Sonnenbrand hinterlässt Spuren, denn unsere Haut vergisst keine Rötung, die durch Sonneneinstrahlung entstanden ist, und keinen Sonnenbrand.

Wiederholte Sonnenbrände vor dem 18. Lebensjahr erhöhen das Risiko von Hautkrebs.

Sicherheit geht vor! Ihre Haut vergisst nichts!

Sie können die Sonne genießen, wenn Sie einige Regeln beachten:

  • Meiden Sie die Sonne zwischen 11 und 15 Uhr.
  • Bleiben Sie im Schatten.
  • Schützen Sie sich mit einem Hut mit großer Krempe, einer Sonnenbrille (mit UV-Schutz) und einem T-Shirt.
  • Tragen Sie immer wieder wasserfeste Sonnencreme mit einem Lichtschutzfaktor > 25 auf.

Zum letzten Mal aktualisiert am