Bei Erkältung oder Grippe? Keine Antibiotika!

Der unnötige Einsatz von Antibiotika führt dazu, dass immer mehr Bakterien resistent gegen Antibiotika werden. Die Bakterienresistenz hat sich zu einem großen Problem der öffentlichen Gesundheit in unserem Land und weltweit entwickelt.

Fakten

Obwohl Antibiotika nur gegen Krankheiten wirksam und nützlich sind, die durch Bakterien verursacht werden, ist in den Wintermonaten ein übermäßiger Anstieg der Antibiotika-Verschreibungen festzustellen. Im Winter häufen sich akute Atemwegserkrankungen wie Grippe, Erkältung, banaler Husten oder Halsentzündungen, von denen die allermeisten viralen Ursprungs sind.

Kernbotschaften

Um diesen Anstieg zu stoppen und den Verlust einer wichtigen Medikamentengruppe aus unserem therapeutischen Arsenal zu verhindern, organisiert die Gesundheitsbehörde (Direction de la Santé) eine Informationskampagne, die sich an die breite Öffentlichkeit und die Angehörigen der Gesundheitsberufe wendet. Mit der Kampagne zum richtigen Einsatz von Antibiotika 2010/2011 „Bei Erkältung oder Grippe? Keine Antibiotika!“ sollen die Bürger und die Angehörigen der Gesundheitsberufe für Folgendes sensibilisiert werden:

  • die zunehmende Gefahr, dass bei unsachgemäßer Anwendung von Medikamenten (Selbstmedikation, vorzeitiger Abbruch der Behandlung, usw.) bakterielle Resistenzen entstehen;
  • die Unwirksamkeit von Antibiotika bei viralen Erkrankungen wie beispielsweise Grippe oder Erkältung, sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern;
  • wie wichtig es ist, dass sich zwischen Arzt und Patient ein Dialog entwickelt.

Das Multimedia-Angebot dieser Kampagne greift die europäische Kampagne des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (European Centre for Disease Prevention and Control - ECDC) auf, indem es das Problem des unsachgemäßen Gebrauchs von Antibiotika am Beispiel einer falsch verwendeten Ampulle erläutert.

Informationsmaterial

Es umfasst einen Fernsehspot auf Luxemburgisch, einen Kinospot auf Französisch sowie Internetbanner und Anzeigen in den Printmedien.

Im Zuge der direkten Kommunikation werden Plakate und Broschüren auf Französisch und Deutsch in großem Umfang an Ärzte, Apotheker, Krankenhäuser, Pflegeheime und die Nationale Gesundheitskasse (Caisse nationale de santé - CNS) verteilt.

Analog zu den Kampagnen des US-amerikanischen Center for Disease Control (CDC) wurden 2 Notizblöcke für Arztpraxen erstellt: „Tipps für den richtigen Einsatz von Antibiotika“ und „Tipps für eine schnelle Genesung bei einer viralen Infektion (Erkältung, Grippe usw.)“.

Der behandelnde Arzt kann die Blätter dieser 2 Notizblöcke bequem ausfüllen und seinen Patienten überreichen. Für junge Patienten wurden themenbezogene Ausmalbilder entworfen.

Eine elektronische Version dieser Materialien sowie die ins Portugiesische übersetzten Versionen sind unten im Abschnitt „Mehr erfahren“ als Download verfügbar.

Zum letzten Mal aktualisiert am