Organspende - Es gibt ein Leben nach dem Tod!

Die Organspende - eine lebenswichtige Frage

In Luxemburg, ebenso wie in den meisten anderen Ländern, ist die Anzahl der zur Verfügung stehenden Organe nicht ausreichend, um das Leben von erkrankten Personen durch eine lebenswichtige Organtransplantation zu retten. Die Zahl der Menschen, die versterben, weil sie nicht rechtzeitig eine Transplantation erhalten konnten, steigt von Jahr zu Jahr. Obwohl ein Großteil der luxemburgischen Bevölkerung der letzten Eurobarometer-Umfrage zufolge die Organspende befürwortet, trägt nur eine Minderheit einen Organspendeausweis bei sich, und das trotz unserer auf dem Konzept der vorausgesetzten Einwilligung beruhenden Gesetzgebung.

Organspenderausweis („Passeport de vie“): Jetzt holen

Damit jeder Bürger über die Organspende nachdenkt, seine persönliche Entscheidung nach bestem Wissen und Gewissen trifft und sich einen ORGANSPENDERAUSWEIS besorgt, hat das Ministerium für Gesundheit in Zusammenarbeit mit Luxembourg-Transplant eine neue Kampagne zur Information und Sensibilisierung zu dem Thema ins Leben gerufen.

Informationsmaterial (2008)

Im Rahmen dieser Kampagne wurden diverse Informationsmaterialien erstellt:

  • eine Broschüre für die breite Öffentlichkeit;
  • ein neuer Organspenderausweis („Passeport de vie“);
  • Plakate;
  • Presseannoncen;
  • Radio-, Fernseh- und Kino-Spots;
  • Informationen im Internet.

Zum letzten Mal aktualisiert am