Sportler géint AIDS

Das Ministerium für Gesundheit hat in Zusammenarbeit mit der Aidsberodung des Roten Kreuzes eine Kampagne zur Information und Sensibilisierung über die AIDS-Bekämpfung initiiert.

Wachsende Nachlässigkeit in der Anwendung von Verhütungsmethoden

Im Laufe der letzten Jahre ist in unserem Land, ebenso wie in den Nachbarländern, insbesondere bei Jugendlichen eine wachsende Nachlässigkeit in Bezug auf die Anwendung von Verhütungsmethoden beim Geschlechtsverkehr festzustellen.
Daher sollte nicht nur verstärkt darauf hingewiesen werden, wie wichtig es ist, sich selbst und andere Menschen zu schützen, sondern auch gegen die Diskriminierung anzugehen, von der HIV-positive Menschen auch heute noch oftmals betroffen sind.

Für einen Urlaub ohne „schlechte Erinnerungen“ - Use a condom 

Diese Kampagne mit dem Slogan „Sportler géint AIDS“ findet kurz vor Beginn der Urlaubszeit statt.

Auch wenn die Nutzung von Kondomen das ganze Jahr über ein aktuelles Thema ist, so ist es ganz besonders wichtig, dass jeder daran denken sollte, dass die Ferienzeit – eine Zeit zum Entspannen und „Abschalten“ – dennoch nicht bedeutet, dass man auch in Bezug auf die Absicht, Kondome zu verwenden, abschalten sollte.

Das Kondom ist nach wie vor das einzige wirksame Mittel, um sich nicht nur vor AIDS, sondern auch vor anderen sexuell übertragbaren Infektionen (STI) zu schützen oder eine ungewollte Schwangerschaft zu verhüten.

Die 1. Phase der Kampagne besteht in einer flächendeckenden Bewusstseinsstärkung durch 16 Plakate an 210 Orten überall in der Stadt Luxemburg und im ganzen Land vom 3. bis 9. Juli 2007.

Gleichzeitig sollen Plakate in DIN-A2-Format an Allgemeinmediziner, an Gynäkologen und in Apotheken verteilt werden.

Diese Plakate sind ebenfalls verfügbar in:

  • sozialmedizinischen Zentren;
  • Familienplanungszentren;
  • Jugendzentren;
  • den Gemeinden;
  • anderen Orten, die von Jugendlichen besucht werden.

Zum letzten Mal aktualisiert am