Weltdiabetestag
Denken Sie, dass Sie ein Risiko haben, Typ-II-Diabetes zu entwickeln?
Apotheker laden Sie vom 12. bis 22. November 2025 ein, Ihr Diabetesrisiko zu testen und Ihre Fragen zu beantworten.
- Sind Sie 45 Jahre oder älter?
- Sind Sie 35 Jahre mit
- einem oder mehreren Fällen von Diabetes in Ihrer Familie,
- Diabetes während der Schwangerschaft,
- einem hohen Blutdruck oder hohem Cholesterinspiegel oder
- einer Herz-Kreislauf-Erkrankung?
- Sind Sie interessiert?
Bitte wenden Sie sich an Ihren Apotheker Ihres Vertrauens oder an jede andere Apotheke, die die Flagge des Weltdiabetestags vor der Tür hat.
Um Ihr Diabetesrisiko vor Ort zu testen, sollten Sie seit mindestens zwei Stunden nüchtern sein. Der Test dauert nur wenige Minuten.
Diese nationale Sensibilisierungskampagne wird in Zusammenarbeit mit der Gesundheitsbehörde, Apothekern und der ALD organisiert.
- Ort:
- Luxembourg, tout le pays - Luxemburg
- Datum:
-
Von 12.11.2025
um 08:00
bis 22.11.2025 um 18:00
10.000 "Schritte mit oder ohne Diabetes"
Im Rahmen des Weltdiabetestags organisiert die Luxemburger Diabetesvereinigung ALD ihre jährliche Veranstaltung „10.000 Schrëtt”. In diesem Jahr laden die ALD und die „Gehansbiergknappen 75 Butscheburg” Sie ein, am 8. November in Duddelange 10.000 Schritte mit oder ohne Diabetes zu gehen.
- Wo? Dudelange
- Wann? 8. November, Start: 8:00 – 13:00 Uhr, Ende der Kontrolle: 17:00 Uhr
- Teilnehmerkarte : 1,50 €
- Die Strecke: Markierte IVV-Strecken: 5 und 10 km, Familienrallye auf der 5-km-Strecke, Kontrollpunkte mit Verpflegung, Informationsstand zum Thema Diabetes mit Risikoberechnung, „Fitness-Buffet”.
- Zum Weltdiabetestag machen mehrere Krankenhäuser mit:
- Das CHdN ist am 6. November von 12 bis 16 Uhr im Cactus in Ingeldorf mit einer Screening- und Sensibilisierungsaktion vertreten, die von einer Krankenschwester und einer Ernährungsberaterin geleitet wird.
- Das Hôpital Kirchberg veranstaltet am 14.11. von 11 bis 15 Uhr Workshops zur Prävention rund um das körperliche, geistige und soziale Wohlbefinden.
In Esch gibt's am 14.11. von 9 bis 15 Uhr einen Tag rund um Prävention, Vorsorge und Aufklärung in der Eingangshalle des Krankenhauses, wo eine Krankenschwester, eine Ernährungsberaterin und ein Arzt teilnehmen.
Informationen und Anmeldung
Tél. 48 53 61
E-mail: info@ald.lu
Final Marche maison du diabete - 10000 pas A5
Die Liste der Apotheken finden Sie hier. (Excel, 14 KB)