Oberster Rat für Infektionskrankheiten

Aufgaben

Der Oberste Rat für Infektionskrankheiten (Conseil supérieur des maladies infectieuses, ehemals Conseil supérieur d'hygiène) hat die folgenden Hauptaufgaben:

  • Stellung zu allen Fragen im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu Infektionskrankheiten zu nehmen, die ihm vom Gesundheitsminister vorgelegt werden;
  • in Eigeninitiative alle Maßnahmen oder Verbesserungsvorschläge zur Prävention und Bekämpfung von Infektionskrankheiten zu untersuchen und vorzuschlagen.

Liste der Mitglieder des Obersten Rats

Vertreter der Gesundheitsbehörde

  • Dr. Jean-Claude Schmit
  • Dr. Yaiza Rivero
  • Dr. Anne Vergison
  • Dr. Silvana Masi
  • Frau Valérie Binder

Vertreter des Nationalen Gesundheitslaboratoriums

  • Dr. Monique Perrin
  • Dr. Nguyen Trung Nguyen

Vertreter der ambulanten Labore für medizinische Analysen

  • Dr. Thibault Ferrandon

Vertreter der repräsentativsten Gruppierung von Fachleuten für Infektionskrankheiten

  • Dr. Thérèse Staub

Vertreter der repräsentativsten Gruppierung von Fachleuten für Pädiatrie

  • Dr. Isabel de la Fuente

Vertreter der Gruppierung von Fachleuten für Pneumologie

  • Dr. Michael Sieren

Vertreter der Gruppierung von Fachleuten für Geronto-Geriatrie

  • Dr. Jean Servais

Vertreter der repräsentativsten Vereinigung für Ärzte und Zahnärzte

  • Dr. Véronique Heymans

Vertreter der Gruppierung für Allgemeinmediziner

  • Dr. Xavier Bairin

Dauerhafte Sachverständige im Bereich Infektionskrankheiten

  • Dr. Victor Arendt

Zum letzten Mal aktualisiert am