Nationales Gesundheitslaboratorium
Das Nationale Gesundheitslaboratorium (Laboratoire national de santé - LNS) ist eine öffentlich-rechtliche Anstalt unter der Aufsicht des Ministeriums für Gesundheit und soziale Sicherheit.
Aufgaben
Die Aufgaben des LNS umfassen:
- analytische Tätigkeiten und wissenschaftliche Fachkenntnisse im Zusammenhang mit der Prävention, Diagnose und Überwachung menschlicher Krankheiten zu entwickeln;
- die Rolle eines nationalen Kontroll- oder Referenzlaboratoriums zu übernehmen;
- Aufgaben gerichtsmedizinischer Natur auszuführen.
Tätigkeitsbereiche
Beim LNS handelt es sich um eine Einrichtung, die Aufgaben im Zusammenhang mit der Diagnose, Überwachung und Prävention menschlicher Krankheiten erfüllt. Es nimmt in mehreren Bereichen Funktionen als nationales Referenzlabor wahr und übernimmt Aufgaben im Bereich der öffentlichen Gesundheit.
Die Hauptaktivitäten des LNS können in die folgenden Bereiche unterteilt werden:
- Krebserkrankungen;
- Infektionskrankheiten;
- Toxikologie;
- Arzneimittelkontrolle;
- Stoffwechsel- und Erbkrankheiten;
- biologische und Umweltüberwachung; und
- Lebensmittelsicherheit.
Zum letzten Mal aktualisiert am